Wie wir alle wissen, fanden die 33. Olympischen Spiele im Jahr 2024 in Paris, Frankreich, statt. Diese auffällige internationale Veranstaltung konzentriert sich auf das Konzept von Grün und Umweltschutz, genau wie unsere Metalldosen – Grün und Umweltschutz.
Als Gastgeberstadt der 33. Olympischen Spiele pflegt Paris das Konzept des Grüns und des Umweltschutzes und wählt während der Vorbereitungsphase der Konferenz umweltfreundliches, recycelbares Metall als Fackelmaterial. Während des Übertragungsvorgangs werden 2.000 Brenner wiederholt verwendet und die Brennerleistung wird im Vergleich zur vorherigen Sitzung um das Fünffache reduziert. 95 % der Veranstaltungsorte nutzen bestehende Veranstaltungsorte und temporäre Veranstaltungsorte, und es gibt keine dauerhaften neuen Veranstaltungsorte, was eine wirksame Möglichkeit zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs darstellt. Um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren und die Umwelt zu schützen, werden einige Austragungsorte der Olympischen Spiele in Paris umweltfreundliche Sitze aus recyceltem Plastikmüll verwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Pariser Organisationskomitee im Sommer unter anderem das Athletendorf ohne Klimaanlage gebaut. Während der Spiele wird zu 100 % recyceltes Geschirr bereitgestellt und es wird untersucht, „alte Mahlzeiten wiederzuverwenden“, um Abfall zu reduzieren.
Gegenwärtig erfreut sich das Konzept des Umweltschutzes immer größerer Beliebtheit. Um die Erde, auf der wir leben, zu erhalten, wird auf eine Vielzahl recycelbarer Verpackungsmaterialien geachtet, darunter auch Metallblechdosen. Unsere Blechdosen werden aus Weißblech in Lebensmittelqualität hergestellt, indem Weißblechplatten physisch in verschiedene Formen gestanzt und anschließend zu Blechdosen zusammengefügt werden. Die Blechdose hat eine harte Textur, ein glattes Aussehen und kann auch bunte Muster auf die Oberfläche drucken. Neben der Aufbewahrung von Lebensmitteln kann es auch als gutes Werkzeug für die Aufbewahrung zu Hause recycelt werden.