Die Größe der Blechdose ist unterschiedlich und die Größe des benötigten Weißblechmaterials ist unterschiedlich. Es besteht kein Zweifel, dass der Preis umso höher ist, je größer die Größe ist.
1. Rohstoffpreis Weißblech
Weißblechrohstoff sind die Grundkosten von Blechdosen, der Preis ändert sich entsprechend den Marktschwankungen.
2. Die Größe der Blechdose
Die Größe der Blechdose ist unterschiedlich und die Größe des benötigten Weißblechmaterials ist unterschiedlich. Es besteht kein Zweifel, dass der Preis umso höher ist, je größer die Größe ist.
3. Die Dicke des Weißblechs
Die Dicke des Weißblechmaterials ist auch einer der wichtigen Faktoren, die den Preis beeinflussen. Farbe Kann Kunden eine Dicke von 0,2 bis 0,35 mm zur Auswahl bieten, und je dicker die Dicke, desto höher die Kosten.
4. Druckprozess
Es gibt verschiedene Druckverfahren wie den üblichen CMYK-Druck/PMS-Druck, glänzendes Finish/mattes Finish und einige spezielle Wrinkle-Finish/Kristall-Finish/Orangenschalen-Finish. Je komplexer der Druckprozess, desto höher die Kosten.
5. Herstellungsprozess
Je einfacher der Aufbau der Blechdose, desto geringer die Kosten. Im Gegenteil: Je komplexer der Aufbau der Blechdose, desto mehr Produktions- und Verarbeitungsschritte sind erforderlich und desto höher sind die Arbeitskosten.
6. Zubehör
Einfache Blechdosen benötigen kein weiteres Zubehör und sind günstiger. Wenn der Kunde zusätzliches Metallzubehör wie Griffe, Schlösser usw. benötigt; Oder zusätzliches Zubehör wie Kunststoff-/Schwammeinsätze, kundenspezifische Aufhängungen/Boxen usw., die die zusätzlichen Kosten erhöhen.
7. Bestellmenge
Je größer die Bestellung, desto niedriger der Preis.
8. Verpackung
Im Allgemeinen besteht unsere Standardverpackungsmethode darin, gewöhnliche Polybeutel zu verwenden, um die Produkte separat zu verpacken und sie dann in Kartons zu packen, was das bequemste und kostengünstigste Verpackungsschema ist.
Natürlich können wir auch nach Kundenwunsch verpacken, z. B. spezielle Materialbeutel / weißes Papier zum Verpacken von Produkten verwenden, individuelle Aufkleber auf die Verpackungsbeutel kleben, kleine Kartons mit einer bestimmten Anzahl von Produkten anpassen und sie dann in große legen Kartons.